Die städtischen Beteiligungen leisten einen erheblichen Beitrag zum Haushalt und machen viele
Leistungen unserer Stadt erst möglich. Sie müssen deshalb optimal gesteuert und kontrolliert
werden. Drohende Verluste müssen so niedrig wie möglich gehalten werden.
Diese Aufgabe stellt hohe Anforderungen und deshalb fordern wir in der Verwaltung ein
entsprechendes Beteiligungsmanagement einzuführen, um eine insgesamt bessere Übersicht,
Kontrolle und Steuerung zu erhalten.
Die Vertreter der Politik in diesen fakultativen Aufsichtsräten unterliegen dabei aufgrund
höchstrichterlicher Rechtsprechung durchaus einem Weisungsrecht ihrer entsendenden Fraktionen.
|